Unser Verein ist

Integrations-
stützpunkt

Inklusiver Reitsport

Michaela Hohlstein ist Ausbilderin im Reitsport für Menschen mit Behinderung (DKThR)

Zeugnis

Unser Flyer

Social Media

Kontakt

Allgemein:

info@
pferdepartner-franken.de

Verwaltung Mitglieder, Verträge, Helferstunden, Rechnungen usw.:

reitbuch@
pferdepartner-franken.de

Buchungen des Reitschulbetriebes sowie Monatskarten, Umbuchungen usw. außerhalb der Stornofrist, Kurse, Termine usw.:

reitstunden@
pferdepartner-franken.de

Hier findet ihr uns

Reitanlage Am Sportplatz,
96114 Rothensand / Hirschaid

Ausbilder

Unser Ausbilderteam

Auf dieser Seite findest du kleine Steckbriefe und Fotos zu unserem Ausbilderteam.



Ausbildungsleitung


Michaela Hohlstein
Pferdepartner Franken e.V. - Kastenweg 12 - 96148 Baunach - mail@hohlstein.info
  • VFD Übungsleiter B und R und VFD Prüfer
  • FN Trainer A Reiten Basissport Breitensport (RA 2 kombiniert)
  • FN Trainer C und B Reiten Basissport Breitensport
  • Ausbilderin im Reitsport für Menschen mit Behinderung (DKThR) Qualifikation für den inklusiven Reitsport
  • Leitung der zertifizierten Ausbildungsstätte und Kids Stall
Schwerpunkte
Beritt und Korrektur der Lehrpferde, Ausbildung der Reitlehrer, Jungpferdeausbildung, Schulungen und Unterricht für Ausbilder, Reiten nach klassischen Gesichtspunkten, Handarbeit, Langzügel, Freiarbeit u. Bodenarbeit gem. Horsemanship, Parelli, Geitner. Geländeritte mit eigenen und fremden Pferden. Unterricht auf eigenen und Leihpferden. Mobiler Unterricht.

Lieblingsthema
Schwierige Pferde und Spezialrassen




Ausbilder


Silvia Kolb

Schon seit 40 Jahren sind Pferde für mich sehr wichtig. Es liegt mir in den Genen und wurde mit sprichwörtlich in die Wiege gelegt.
Mein Großvater war Rittmeister und mein Urgroßvater Postkutschenfahrer (Königlicher Bayrischer Posthalter).
Vor 10 Jahren habe ich Pferdepartner Franken e.V. und die Familie Hohlstein kennengelernt. Seitdem widme ich meine Freizeit wieder den Pferden und Reitschülern. Auch meine reiterliche Ausbildung verfolge ich in der VFD und bin Rittführer. Meine Schwerpunkte sind alle Anfänger und Horsemanship.


Ronja Hohlstein
FN Trainer C
  • Reitabzeichen 5 - 3 (FN)
  • FN Trainer C (FN)
  • Longierabzeichen 5 (FN)
  • Abzeichen Bodenarbeit (FN)
  • Geländereiter (VFD)
Schwerpunkte
Korrektur der Lehrpferde, Sitzschulung, Springgymnastik, Geländeritte

Lieblingsthema
Springen, Geländeritte



Sarah

Ausbildung
  • Gel&aauml;nderittführer (VFD)
  • Reitabzeichen 5 (FN)
  • Longierabzeichen 4 und 5 (FN)
  • Longierabzeichen I (VFD)
  • Abzeichen Bodenarbeit (VFD)
  • Geländereiter (VFD)
  • Pferdekunde I+II (VFD)
Schwerpunkte
Jugendliche und erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger

Lieblingsthema
Stangenarbeit, Dualaktivierung, gymnastizierende Arbeit an der Longe


Marlene Stutzmann

Im Alter von zwei Jahren saß ich das erste Mal auf dem Pferd. Ab da war klar: ich wollte auch reiten. Jedoch habe ich im Alter von sechs Jahren erstmal mit dem Voltigieren angefangen.

Diesem Hobby bin ich dann auch vier Jahre lang nachgegangen, bevor ich im Jahr 2014 zu uns an den Stall kam. Hier hat mich vor allem der faire Umgang mit dem Pferd und die gute Haltung begeistert.

Seit 2017 bin ich nun auch Teil des Reitbeteiligungs- und Ausbilderteams.

Ich habe den Geländerreiter und das Bodenarbeits- und Longierabzeichen der VFD absolviert.

Im letzen Jahr dann noch den Pferdeführerschein Umgang der FN erfolgreich abgeschlossen.

Meine Lieblingsthemen sind nach wie vor das Voltigieren und ebenso in dem Zusammenhang auch das Longieren. Natürlich bereitet mir das Ausreiten auch viel Freude. Daher unterrichte ich sowohl im Gelände, als auch in der Halle gerne, ob vom Boden oder geritten.



Marlen Strohmeier

Hallo, ich bin Marlen und 19 Jahre alt. Bereits seit meiner frühen Kindheit bin ich dem „Pferde-Fieber“ verfallen. Begonnen mit dem klassischem Schulbetrieb, über die erste Reitbeteiligung bis hin zum Traum vom eigenen Pferd hatte ich mein ganzes Leben mit Pferden zu tun.

Zu Weihnachten 2017 durfte ich mich über ein ganz besonders Weihnachtsgeschenk freuen, mein erstes eigenes Pferd "Mogli". Mit ihm baute ich eine ganz besondere Bindung auf, er war mein Lehrmeister für all mein Wissen, was ich bis heute habe. Leider musste ich ihn nach nicht mal einem Jahr aufgrund einer Darmverschlingung einschläfern lassen.

Ein paar Wochen später kaufte ich mir mit 13 Jahren mein eigenes Jungpferd "Really Excited". Da meine Stute zu Beginn nicht wirklich reitbar war, entschied ich mich dazu, sie das erste gemeinsame Jahr nur in der Boden- und Freiarbeit auszubilden. Nach einem Stallwechsel folgte die reiterliche Ausbildung. Mittlerweile steht meine Stute in einem Offenstall und ist ein absoluter Allrounder. 2022 habe ich mit ihr die Reitabzeichen 5 und 4 erfolgreich absolviert. Besonders Spaß macht mir nach wie vor die Arbeit vom Boden, Tages- oder Wanderritte, das klassische Training (ganz egal ob Dressur, Springen oder die Vielseitigkeit), aber auch das ein oder andere Turnier.

Meine Erfahrungen und Kenntnisse möchte ich unheimlich gerne an meine Reitschüler weitergeben und freue mich riesig nun auch das Team Pferdepartner Franken e.V. zu unterstützen! Besonders wichtig ist mir hierbei immer ein harmonischer und stets fairer Umgang mit unserem Sportspartner - dem Pferd. Ich freue mich auf jeden Einzelnen und eure Entwicklung!




Hannah




Trainerassistent




Ausbilderanwärter


Rosa

Hi! Ich in Rosa und habe mit fünf Jahren das Reiten für mich entdeckt und es wurde zu meiner Leidenschaft.Meine ersten Anläufe auf dem Pferd habe ich mit dem Verein gemacht und jetzt mache ich meine ersten bei der Unterstützung der Ausbilder.Seit 2023 bin ich Teil des Reitbeteiligungs- und Ausbilderteams. Am liebsten mag ich die Arbeit am Platz, auch wenn das Ausreiten mir viel Spaß bereitet.




FSJler / BFDler


Leni Kurz

Hallo, ich bin Leni, bald 18 Jahre alt, habe 5 Geschwister und komme aus der Nähe von Würzburg. Nachdem ich dieses Jahr mein Abitur absolviert habe mache ich nun ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) bei Pferdepartner Franken e.V. Ich bin mit Pferden groß geworden, nahm meine ersten Reitstunden mit 6 Jahren und Pferde sind aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.

Ich freue mich auf wertvolle Erfahrungen, die ich das folgende Jahr sammeln kann, sowohl mit den Pferden, als auch mit den Reitschülern. Ich bin gespannt auf alle Menschen und Tiere, die ich kennenlernen werde und hoffe, es wird für alle ein tolles Jahr mit vielen schönen Erinnerungen.