Ausbilder
Unser Ausbilderteam
Auf dieser Seite findest du kleine Steckbriefe und Fotos zu unserem Ausbilderteam.
Ausbildungsleitung
Michaela Hohlstein Pferdepartner Franken e.V. - Kastenweg 12 - 96148 Baunach - 0179/5237550 - mail@hohlstein.info
Beritt und Korrektur der Lehrpferde, Ausbildung der Reitlehrer, Jungpferdeausbildung, Schulungen und Unterricht für Ausbilder, Reiten nach klassischen Gesichtspunkten, Handarbeit, Langzügel, Freiarbeit u. Bodenarbeit gem. Horsemanship, Parelli, Geitner. Geländeritte mit eigenen und fremden Pferden. Unterricht auf eigenen und Leihpferden. Mobiler Unterricht. Lieblingsthema Schwierige Pferde und Spezialrassen |
![]() |
Ausbilder
Nina Fuchs 22 Jahre
|
|
Silvia Kolb verheiratet, 2 Kinder Schon seit 40 Jahren sind Pferde für mich sehr wichtig. Es liegt mir in den Genen und wurde mit sprichwörtlich in die Wiege gelegt. Mein Großvater war Rittmeister und mein Urgroßvater Postkutschenfahrer (Königlicher Bayrischer Posthalter). Vor 10 Jahren habe ich Pferdepartner Franken e.V. und die Familie Hohlstein kennengelernt. Seitdem widme ich meine Freizeit wieder den Pferden und Reitschülern. Auch meine reiterliche Ausbildung verfolge ich in der VFD und bin Rittführer. Meine Schwerpunkte sind alle Anfänger und Horsemanship. |
|
Daniela Schubert 45 Jahre, zweifach-Mama Im zarten Alter von 9 Jahren saß ich das erste Mal auf einem Pferd. Anfangs noch mit flauem Magen und zitternden Händen. Lange hat es allerdings nicht gedauert und die Pferde waren aus meinem Alltag nicht mehr weg zu denken. Sie haben mich mein Leben lang begleitet - vom Reitschüler bis hin zum Ausbilder. Sie sind Lehrmeister, Freund, Seelentröster ... alles in einem. Wichtig in der täglichen Arbeit mit den Pferden ist es mir, fair und respektvoll mit ihnen umzugehen und das auch unseren Schülern zu vermitteln. Denn sie sind keine Trainingsgeräte sondern unsere "Pferdepartner".
|
![]() |
Nicola Richter 32 Jahre
Unterrichten, Springtraining, klassische Dressur, Bodenarbeit-Handarbeit, Langzügel, Freiarbeit, Geländereiten und die Korrektur von Schulpferden Lieblingsthema Springen, Stangenarbeit, Dressur |
![]() |
Sarah Braun (FSJlerin) 18 Jahre
Die Arbeit mit den Pferden erfüllt mich sehr. Am meisten gefällt mir, dass ich den Reitschülern den richtigen Umgang mit den Pferden beibringen darf. Ich bin stolz darauf ein Teil von Pferdepartner Franken e.V. zu sein und freue mich auf meine zukünftige Reitausbildung, die mir das Team ermöglicht. Lieblingsthema Anfänger-Unterricht |
![]() |
Trainerassistent
Ronja Hohlstein Trainerassistent unter Anleitung von Michaela Hohlstein
Korrektur der Lehrpferde, Geländeritte, Springgymnastik, Bodenarbeit Lieblingsthema Vielseitigkeitsstrecke und Geländeritte |
![]() ![]() |
Ausbilderanwärter
Pauline Schubert Ausbilderanwärter unter Anleitung von Michaela Hohlstein 18 Jahre Mein Name ist Pauline Schubert, ich bin 18 Jahre alt und bereits seit 2013 hier im Verein. Ich bin seit September 2017 Teil des Reitbeteiligungs- und Ausbilderteams des Pferdepartner Franken e.V. Am liebsten unterrichte ich im Gelände - egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, im Reiten oder in der Arbeit vom Boden aus. In der Halle unterrichte ich ebenso Bodenarbeit und Reiten.
|
![]() |
Marlene Stutzmann Ausbilderanwärter unter Anleitung von Michaela Hohlstein 17 Jahre Im Alter von zwei Jahren saß ich das erste Mal auf dem Pferd. Ab da war klar: ich wollte auch reiten. Jedoch habe ich im Alter von sechs Jahren erstmal mit dem Voltigieren angefangen. Diesem Hobby bin ich dann auch vier Jahre lang nachgegangen, bevor ich im Jahr 2014 zu uns an den Stall kam. Hier hat mich vor allem der faire Umgang mit dem Pferd und die gute Haltung begeistert. Seit 2017 bin ich nun auch Teil des Reitbeteiligungs- und Ausbilderteams. Ich habe den Geländerreiter und das Bodenarbeits- und Longierabzeichen der VFD absolviert. Im letzen Jahr dann noch den Pferdeführerschein Umgang der FN erfolgreich abgeschlossen. Meine Lieblingsthemen sind nach wie vor das Voltigieren und ebenso in dem Zusammenhang auch das Longieren. Natürlich bereitet mir das Ausreiten auch viel Freude. Daher unterrichte ich sowohl im Gelände, als auch in der Halle gerne, ob vom Boden oder geritten. |
|